
Training
Vorhandene Leistungspotenziale forcieren und ausbauen durch Einsatz kooperativer und kreativer Methoden in den firmeninternen Trainings und Workshops. Besonderes Augemerk gilt der Praxistauglichkeit sowie raschen Anwendbarkeit der Trainingsinhalte gleich ab dem nächsten Arbeitstag.
Grundgedanke: Interaktionen und aktive Beteiligung in den Veranstaltungen sollen gewährleisten, dass die persönlichen Ressourcen der TeilnehmerInnen ausgelotet und entsprechend gefördert werden können. Vorhandenes Wissen und Erfahrungen der TeilnehmerInnen sollen mit aktuellen Know-How-Inputs kombiniert werden und zur Kompetenzerweiterung beitragen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines motivierten Denkens und authentischen Handelns der Beteiligten im Berufsalltag. Vereinheitlichte Sprach- und Verhaltensrituale - im Sinne von "Schauspielunterricht" - für alle und jeden möglichen Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterkontakt sind daher nicht Bestandteil von erfolgsorientierten Trainings.